Diese Fahrrad-Reise ist ein echter Klassiker und sehr beliebt. Den Lenker in der Hand, erleben Sie sehr abwechslungsreiche Landschaftsbilder rund um das Deutsche Eck in Koblenz. Die steilen Terrassenweinberge der Mosel, der Rhein mit seiner Betriebsamkeit, das lauschige Lahntal und die herbe Schönheit der Vulkaneifel.
1. Tag das Lauschige Lahntal
Auf der Hinreise besuchen Sie das schöne Lahntal. In Nassau schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad. Nach einigen Kilometern erreichen Sie Bad Ems. Um 1900 kurte hier der europäische Hochadel. Könige und Zaren sorgten dafür, dass der Ort zu den ersten Wellness-Adressen der damaligen Zeit gehörte. Noch heute strahlt der Ort eine mondäne Eleganz aus. An der Römerquelle halten Sie an und genießen einen Schluck des Bad Emser Wassers aus der Mineralquelle. In Lahnstein, wo der kleine Fluss in den Rhein mündet endet auch die Fahrrad-Tour.
Ca. 20 km – leichte Strecke.
2. Tag Vater Rhein und eine Fahrt mit der Hunsrück-Eisenbahn
Im Raum Winningen an der Mosel beginnt Ihre heutige Fahrrad-Etappe. Vorbei an steilen Terrassen-Weinbergen kommen Sie nach Koblenz. Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel machen Sie einen Stopp. Das Deutsche Eck mit dem mächtigen Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist ein sehr eindrucksvolles Denkmal. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegt die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten Festungsanlagen in Europa. Nun geht’s am Rhein entlang. Die Dampfer der weißen Flotte und viele Frachtschiffe begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Boppard. Hier sollte man sich Zeit nehmen für einen kleinen Bummel und eine entspannende Mittagspause. Anschließend geht’s per Eisenbahn durch tiefe Wälder auf die Höhen des Hunsrücks. Von hier aus erreicht man nach einer 4 km langen auf-und-ab-Strecke das schattige Aspelerbachtal, welches Sie auf einer 10 km langen, abschüssigen Strecke wieder zurück zur Mosel bringt.
Ca. 50 km ebene Strecke an Mosel und Rhein – auf dem Hunsrück 20 m Höhenunterschied.
3. Tag Mosel pur
Heute Morgen geht es der Mosel entlang durch eine sich ständig wechselnde Landschaft. Auf der einen Seite steile Weinberge, am anderen Ufer tiefe Wälder. Hier schroffe Felswände, dort ein verträumtes Moseldorf. Von weitem schon grüßt die Cochemer Reichsburg die ankommenden Gäste. Machen Sie einen Bummel durch die engen Gassen und genießen Sie einen kühlen Drink auf der Moselpromenade. Weiter geht’s dann nach Beilstein, dem Dornröschen der Mosel. Schon oft diente der Ort wegen seiner herrlichen Fachwerkhäusern als Kulisse für bekannte Kinofilme. Sie radeln dann nach eine Strecke, bevor die Räder verladen werden. Im Weingut Weyh erleben Sie dann eine zünftige Weinprobe.
Ca. 50 km – leichte Strecke.
4. Tag Durch die schöne Eifel
Das Maifeld begrüßt sie mit seiner von Vulkankegeln geprägten Landschaft. Sie fahren auf einer stillgelegten Bahntrasse, die durchgängig asphaltiert ist. Es geht leicht bergauf und bergab. Die Fahrt beginnt am alten Bahnhof in Ochtendung und führt bis nach Münstermaifeld. Die imposante Stiftskirche beherrscht das Stadtbild. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis zur Mosel. Ca. 20 km Ochtendung bis Münstermaifeld – mittelschwere Strecke.
Leistungen:
Gutes Mittelklassehotel im Raum Untermosel
3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
3 x Abendessen
1 x Bahnfahrt
1 x Weinprobe mit 5 Weinen
pro Person ab € 199,-
Fahrradreiseleitung pro Tag € 250,-
Sie haben Fragen ? Wir helfen Ihnen gerne weiter...